vs.city

KI-City-Guide: Wetterabhängige Tipps für Nutzer & eine Plattform für lokale Firmen.

Die digitale Präsenz einer Stadt und ihrer lokalen Unternehmen ist heute entscheidender denn je. Doch oft sind Informationen über Gastronomie, Handel und Freizeitangebote über unzählige, veraltete Websites verstreut. Für Nutzer ist die Suche mühsam, und für lokale Anbieter ist es schwierig, in der digitalen Flut sichtbar zu werden.

Für die Stadt Villingen-Schwenningen haben wir eine zukunftsweisende Lösung für dieses Problem geschaffen: vs.city, eine digitale Plattform, die weit über ein herkömmliches Stadtportal hinausgeht.


Das Highlight: Ein KI-Guide, der mitdenkt

Das Herzstück von vs.city ist ein von uns entwickelter, KI-gestützter Assistent, der die Stadt zum Leben erweckt. Anstatt nur statische Listen anzuzeigen, tritt der Guide in einen intelligenten Dialog mit dem Nutzer und gibt personalisierte Empfehlungen.Die wahre Innovation liegt in der kontextbezogenen Intelligenz:

  • Der KI-Guide kennt alle Einträge und deren Details.

  • Er berücksichtigt Echtzeit-Daten wie aktuelle Öffnungszeiten und das lokale Wetter.

  • So empfiehlt er bei Regenwetter eher einen Besuch im Museum oder Schwimmbad, während er bei Sonnenschein Restaurants mit Biergarten oder Outdoor-Aktivitäten vorschlägt.


Maximale Autonomie für lokale Unternehmen

Wir haben eine Plattform geschaffen, die nicht nur für Nutzer, sondern auch für die lokalen Unternehmen einen echten Mehrwert bietet. Über ein Self-Service-Portal können Anbieter ihre digitale Präsenz vollständig selbst verwalten:

  • Einträge selbstständig buchen und bearbeiten: Unternehmen können ihre Profile – von Bildern über Texte bis zu Öffnungszeiten – jederzeit und ohne unsere Hilfe aktuell halten.

  • Automatisierte Abo-Abrechnung: Die Buchung von Premiumeinträgen wird über ein vollautomatisiertes System mit wiederkehrenden Rechnungen und sicherer Zahlung via Stripe abgewickelt.

  • Synchronisation mit Google MyBusiness: Um den Pflegeaufwand zu minimieren, werden die Einträge auf Wunsch mit dem Google MyBusiness-Profil des Unternehmens synchronisiert. Das spart wertvolle Zeit und sorgt für stets aktuelle und konsistente Inhalte.


Die Technologie dahinter: Ein integriertes Ökosystem

Die Leistungsfähigkeit von vs.city basiert auf unserer zentralen Plattform-Technologie. Jeder Unternehmenseintrag ist ein flexibles Datenobjekt in unserem CMS, das gleichzeitig als Artikel in der integrierten Warenwirtschaft gepflegt wird. Diese nahtlose Verbindung von Content und Commerce ermöglicht die komplexen Funktionen wie das Abo-Management und die Self-Service-Buchungen.


Das Ergebnis: Eine Win-Win-Win-Situation

Mit vs.city haben wir eine Lösung geschaffen, die allen Beteiligten nützt:

  • Nutzer erhalten einen modernen, intelligenten und personalisierten Guide, der ihnen hilft, die Stadt neu zu entdecken.

  • Lokale Unternehmen profitieren von einer drastisch erhöhten digitalen Sichtbarkeit, einem einfachen Werkzeug zur Selbstverwaltung und einer besseren Positionierung in Suchmaschinen.

  • Die Stadt Villingen-Schwenningen positioniert sich als innovative und digitale Kommune, die den lokalen Handel und Tourismus aktiv fördert.