Google Analytics
Branchenstandard für Web-Analyse: DSGVO-konforme Einbindung via Consent Manager.
Google Analytics (GA) ist zweifellos das bekannteste und am weitesten verbreitete Werkzeug für die Web-Analyse weltweit. Es bietet eine enorme Tiefe an Daten und Analysemöglichkeiten und ist für viele Marketing-Teams und Agenturen der etablierte Standard. Insbesondere für Unternehmen, die intensiv Google Ads schalten, ist die tiefe Integration zur Messung von Kampagnenerfolgen und zur Erstellung von Zielgruppen oft unverzichtbar.
Gleichzeitig stellt der Einsatz von Google Analytics europäische Unternehmen vor große Herausforderungen in Bezug auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), da personenbezogene Daten verarbeitet und in die USA übertragen werden. Unsere Integration ist darauf ausgelegt, Ihnen die Nutzung von Google Analytics zu ermöglichen – aber auf die richtige, datenschutzkonforme Weise.
Die Stärken: Warum Google Analytics der Standard ist
Tiefgreifende Datenanalyse: GA bietet eine unübertroffene Fülle an Berichten, Filtern und Segmentierungsmöglichkeiten, die sehr detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten ermöglichen.
Nahtlose Google Ads-Integration: Für Performance-Marketing ist die Verknüpfung unerlässlich. Sie ermöglicht präzises Conversion-Tracking, Remarketing-Kampagnen und die Optimierung von Werbebudgets auf Basis echter Nutzerdaten.
Umfassendes Ökosystem: Google Analytics ist Teil eines riesigen Ökosystems und lässt sich nahtlos mit Tools wie dem Google Tag Manager oder dem Looker Studio (ehemals Data Studio) für erweiterte Dashboards verbinden.
Die Ah&Oh-Lösung: Google Analytics nutzen – aber richtig.
Wir wissen, dass manche Unternehmen auf die spezifischen Vorteile von Google Analytics nicht verzichten können oder wollen. Unsere Plattform sorgt dafür, dass die Implementierung technisch sauber und nach den Regeln der DSGVO erfolgt.
Integration über den Consent Manager: Das ist der entscheidende Punkt. Unsere Integration stellt sicher, dass der Google Analytics-Tracking-Code erst dann aktiviert und Daten erfasst werden, wenn Ihr Besucher über unseren Consent Manager seine ausdrückliche und informierte Zustimmung erteilt hat. Ohne Einwilligung werden keine Daten an Google gesendet.
Einfache und fehlerfreie Einrichtung: Vergessen Sie die manuelle Implementierung von Code-Snippets in den Quellcode Ihrer Website. Geben Sie einfach Ihre Tracking-ID (z.B. G-XXXXXXX) in das dafür vorgesehene Feld in Ah&Oh ein. Wir kümmern uns um die technisch korrekte und datenschutzkonforme Einbindung, die den Consent-Status des Nutzers respektiert.
Fazit und Empfehlung:Für Unternehmen, die für ihr Performance-Marketing auf die tiefe Integration mit Google Ads angewiesen sind, bietet unsere Anbindung den einfachsten und sichersten Weg, Google Analytics DSGVO-konform zu nutzen.
Für alle anderen Anwendungsfälle, bei denen es um eine reine, aussagekräftige Web-Analyse geht, empfehlen wir unsere datenschutzfreundliche und lokal gehostete Plausible Analytics Integration als überlegene Alternative ohne Cookie-Banner-Pflicht.